Kombination : kombination. Der Kombinationsrechner berechnet die Anzahl der Teile von k-Elementen aus einer Menge von n Elementen.
Konvertierung Basis-n : base_konversion. Mit dem Rechner können Sie dezimale, binäre, hexadezimale Umrechnungen und ganz allgemein zu jeder beliebigen Basis n zwischen 2 und 36 vornehmen.
Primfaktorzerlegung : primfaktorzerlegung. Die Funktion primfaktorzerlegung ermöglicht es Ihnen, online die Zerlegung einer ganzen Zahl als Produkt aus Primzahlen zu berechnen.
Parität einer Zahl : ungerade_ist. Die Funktion ungerade_ist gibt 1 zurück, wenn die im Parameter übergebene Zahl ungerade ist, ansonsten 0.
Parität einer Zahl : gerade_ist. Die Funktion gerade_ist gibt 1 zurück, wenn die im Parameter übergebene Zahl gerade ist, andernfalls 0.
Fakultätsrechners : fakultat. Die Fakultät einer natürlichen Zahl n ist das Produkt aus rein positiven ganzen Zahlen kleiner oder gleich n. Mithilfe des Fakultätsrechners kann diese Zahl ermittelt werden.
Berechnungen mit einer ganzen Zahl : funktionen_fur_ganze_zahlen. Mit diesem Rechner kann man spezielle Funktionen auf eine ganze Zahl anwenden: primfaktorzerlegung, base_konversion, fakultat, prozentsatz, permutation, umfang, gerade_ist, ungerade_ist.
Satz des Pythagoras Rechnung : pythagoras. Der Rechner für rechtwinklige Dreiecke verwendet den Satz des Pythagoras, um zu überprüfen, ob ein Dreieck rechtwinklig ist, oder um die Länge einer Seite eines rechtwinkligen Dreiecks zu ermitteln.
Arithmetischer Löser : arithmetischer_loser. Dieser Solver ermöglicht es, eine Zielzahl aus einer Menge von Ganzzahlen zu finden, indem er arithmetische Operationen verwendet.