- Berechnung des Exponentielles einer Zahl
Der Exponentialrechner mit der Funktion "exp" ermöglicht es Ihnen, den Online-Exponential einer Zahl zu berechnen.
Um das Exponential einer Zahl zu berechnen, geben Sie einfach die Zahl ein und wenden Sie die Funktion exp an.
Für die Berechnung der
Exponentialfunktion der nächsten Zahl: 0 müssen Sie also
exp(`0`) oder
direkt 0 eingeben, wenn die Taste exp bereits erscheint, wird das Ergebnis 1 zurückgegeben.
- Ableitung aus der Exponentialfunktion
Die Ableitung der Exponentialfunktion ist gleich exp(x) :
- Ableitung aus einer mit Exponentialfunktion zusammengesetzten Funktion
Wenn u eine differentzierbare Funktion ist, wird die Ableitung einer zusammengesetzten Funktion mit Exponentialfunktion
und der Funktion u unter Verwendung der folgenden Formel berechnet : `(exp(u(x)))'=u'(x)*exp(u(x))`, Der
Ableitungsrechner
kann diese Art der Berechnung durchführen, wie in diesem Beispiel der
Berechnung der Ableitung von exp(4x+3) gezeigt.
- Stammfunktion der Exponentialfunktion
Eine Stammfunktion der Exponentialfunktion ist gleich exp(x).
- Grenzwerte von der Exponentialfunktion
Die Grenzwerte der Exponentialfunktion existieren in `-oo` (minus Unendlichkeit) und `+oo` (plus Unendlichkeit):
- Die Exponentialfunktion hat eine Grenzwert in `-oo`, die gleich 0 ist.
- La fonction Exponentialfunktion hat eine Grenzwerte in `+oo`, die gleich `+oo` ist.
- Gleichung mit einer Exponentialfunktion
Der Rechner hat einen Solver, der es ihm ermöglicht, eine
Gleichung mit einem Exponential
zu lösen.
Die Berechnungen, um das Ergebnis zu erhalten, sind detailliert, so dass es möglich sein wird, Gleichungen wie
`exp(x)=2`
oder
`exp(2*x+4)=3`
oder
`exp(x^2-1)=1`
zu lösen.